STEINHAGEN (WB). 74 Schülerinnen und Schüler, 68 mit Hochschulreife, sechs mit Fachhochschulreife, hat das Steinhagener Gymnasium am Freitagabend feierlich verabschiedet. „Geht mutig voran, wagt und gewinnt“, gab ihnen Katja Wiertz als Vertreterin der Schulleitung mit auf den Weg.
Read more
STEINHAGEN (WB). Den Städtetrip nach Amsterdam ohne Grenzkontrollen unternehmen zu können, den Schüleraustausch mit Frankreich oder das Studium in Wien ziemlich problemlos auf die Beine stellen zu können –das sind einige der Vorteile, die die Europäische Union bietet. Den Schülerinnen und Schülern am Steinhagener Gymnasium liegt allerdings noch viel mehr am Herzen, wenn sie über Europa nachdenken. Das hat jetzt erneut der alljährlich an der Schule veranstaltete Europatag gezeigt.
Read more
STEINHAGEN (WB). Schule, das ist doch fast wie Strandurlaub, oder? Nicht immer, aber im Steinhagener Gymnasium kann man seine Pausen und Freistunden nun im Strandkorb verbringen. Und nebenbei noch etwas Gutes für die Umwelt tun. Aquarium heißt der neue Schüleraufenthaltsraum im Foyer der Schule, der jetzt eröffnet worden ist.
Read more
STEINHAGEN (mk). Das Gymnasium Steinhagen hat einen Schwerpunkt auf den MINTFächern. Jetzt sind zahlreiche Schüler für ihre Erfolge auf diesen Gebieten ausgezeichnet worden. „Wir wollen euch heute als Schule Danke sagen. Diese Ehrung soll ein Zeichen der Wertschätzung sein“, sagt MINT-Koordinator Andreas Frerkes, der sich hocherfreut darüber zeigt, dass in den vergangenen Monaten wieder zahlreiche Schüler getüftelt, gerechnet und experimentiert haben. „Das zeigt doch, dass es offensichtlich Spaß macht, an MINT-Wettbewerben teilzunehmen“, so Frerkes, der alle Teilnehmer zu einer Ehrung in das Lernstudio eingeladen hatte.
Read more
Steinhagen. „Wichtig ist, dass man nie aufhört zu fragen.“ Dieses Zitat von Albert Einstein motiviert viele MINT-Schüler am SteinGy – und so wurde in den vergangenen Monaten bei Wettbewerben geforscht, gerechnet und programmiert. Vom Informatik-Biber über die Olympiaden in den Fachbereichen Mathematik, Biologie, Chemie und Physik bis zum Heureka-Wettbewerb konnten dabei kleine und große Erfolge erzielt werden.
Read more
STEINHAGEN (vh). Am Sonntag sind sie in Steinhagen angekommen. Und gleich am Montagmorgen haben die 13- bis 15-jährigen Austauschschüler aus Frankreich viele Fragen - vor allem für Sarah Süß interessieren sie sich ; die Bürgermeisterin begrüßt sie im Rathaus.
Read more
Maren Kampeter überzeugt Jury
Read more